Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Verteilergetriebe BMW

2025-365
Getriebeölwechsel in Verbindung mit Verteilergetriebe-Wechsel für BMW

390,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-216
Verstärktes Verteilergetriebe für leistungsstärkere Fahrzeuge

300,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-252
VTG ATC13 BMW xDrive Verteilergetriebe G-Modell 27109469020

1.790,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
ATC13
VTG ATC13 BMW G-Modelle Bestellen nach Fahrgestellnummer

1.790,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-240
VTG ATC300 BMW xDrive Verteilergetriebe

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-250
VTG ATC300 BMW xDrive Verteilergetriebe 3er 5er E60 E61 E90 E91 E92 530xd 330xd

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
ATC350
VTG ATC350 BMW xDrive Verteilergetriebe

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-247
VTG ATC350 BMW xDrive Verteilergetriebe E84 F01 F07 F07 F06 F01 F30 F31 F10 F11

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
ATC35L
VTG ATC35L BMW xDrive Verteilergetriebe

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-246
VTG ATC35L BMW xDrive Verteilergetriebe E84 X1

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-245
VTG ATC35L BMW xDrive Verteilergetriebe F07 F06 F10 F11 F30 F34 F36

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-239
VTG ATC400 BMW xDrive Verteilergetriebe

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-244
VTG ATC400 BMW xDrive Verteilergetriebe X3 E83

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ATC450
VTG ATC450 BMW xDrive Verteilergetriebe

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-243
VTG ATC450 BMW xDrive Verteilergetriebe 7643753 X3 X5 F25 E70 E71

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-241
VTG ATC450 BMW xDrive Verteilergetriebe BMW F25 X3

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ATC45L
VTG ATC45L BMW xDrive Verteilergetriebe

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2024-242
VTG ATC45L BMW xDrive Verteilergetriebe BMW X3 F25 X4 F26 X5 F15 X6 F16

1.590,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Verteilergetriebe (VTG) bei BMW: Funktion, Pflege und Produkte im Überblick

Das Verteilergetriebe – kurz VTG – ist ein zentrales Bauteil im xDrive-Allradsystem von BMW. Es sorgt für die intelligente und dynamische Verteilung der Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse. Damit verbessert es nicht nur die Traktion, sondern auch die Fahrstabilität und Agilität unter verschiedensten Fahrbedingungen.

Wie funktioniert das VTG bei BMW?

Das VTG arbeitet mit einer elektronisch gesteuerten Lamellenkupplung. Diese passt die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse laufend an – abhängig von Fahrsituation, Straßenverhältnissen und Fahrstil. So wird sichergestellt, dass immer die optimalen Kräfte wirken, um Sicherheit und Fahrverhalten zu verbessern.

  • Im normalen Fahrbetrieb verteilt das System die Kraft zu 40 % auf die Vorderachse und zu 60 % auf die Hinterachse. Dieses Verhältnis sorgt für ein stabiles Fahrverhalten mit gutem Lenkverhalten.
  • In Kurven oder bei plötzlichem Beschleunigen kann das System bis zu 80 % der Kraft nach hinten leiten, um Untersteuern zu vermeiden und das Fahrzeug agil durch die Kurve zu führen.
  • Bei sehr hohen Geschwindigkeiten, etwa ab 180 km/h, wird das Allradsystem automatisch deaktiviert – das Fahrzeug fährt dann im reinen Heckantrieb. Das reduziert den mechanischen Widerstand und verbessert die Fahrstabilität bei hohem Tempo.

Wartung und häufige Probleme des VTG

Da das VTG ein mechanisch wie elektronisch komplexes System ist, kann es im Laufe der Zeit zu typischen Verschleißerscheinungen kommen:

  • Ruckeln beim Anfahren oder Kurvenfahren kann auf verschlissene Lamellen oder verunreinigtes Öl hindeuten.
  • Fehlermeldungen wie "Kupplungsposition unbekannt" oder "Kupplung vorübergehend stillgelegt" deuten häufig auf Überhitzung oder Kalibrierungsprobleme hin.
  • Defekter Stellmotor: Ein verschlissenes Zahnrad im Stellmotor führt zu ungenauer Steuerung – hier ist meist eine Reparatur oder ein Austausch nötig.

Wartungstipp: Ein Ölwechsel des Verteilergetriebes wird alle 80.000 km empfohlen, idealerweise mit einem speziell freigegebenen Öl wie RAVENOL DTF-1. Frisches Öl schützt die empfindliche Kupplung und sorgt für sanfte Kraftverteilung.

Kalibrierung des VTG – warum ist das wichtig?

Nach jedem Eingriff am VTG – sei es eine Reparatur, ein Ölwechsel oder ein Austausch – ist eine Kalibrierung erforderlich. Sie stellt sicher, dass die Kupplung wieder korrekt arbeitet und sich an das Fahrverhalten anpassen kann.

Zwei Wege zur Kalibrierung:

  1. BMW ISTA-System:
    • Menü: „Servicefunktionen“ → „Antrieb“ → „VTG Getriebesteuerung“ →
      „Kalibrierung“
    • Danach ca. 200 km fahren, damit sich das System einlernt.
  2. xDelete-App:
    • Einfache Möglichkeit für Technikaffine, Kalibrierung über Smartphone
      durchführen.
    • Funktion: „Calibrate Clutch“

Wichtige Pflegehinweise

Damit das VTG lange störungsfrei funktioniert, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Reifenpflege: Unterschiedliche Reifendurchmesser zwischen Vorder- und Hinterachse
    (mehr als 2 mm Profiltiefe) verursachen Abweichungen im Rollumfang – das kann zu
    erhöhtem Verschleiß oder Fehlfunktionen führen.
  • Frühzeitige Diagnose: Erste Symptome wie Ruckeln, ungewöhnliche Geräusche oder
    Warnmeldungen sollten ernst genommen und zeitnah geprüft werden.
  • Ölwechselintervalle einhalten: Regelmäßiger Wechsel verhindert Ablagerungen und
    Hitzeschäden.

Produktsortiment von AZ-Teile: Generalüberholte VTG für BMW-Modelle

AZ-Teile bietet eine umfangreiche Auswahl an generalüberholten Verteilergetrieben für
eine Vielzahl von BMW-Modellen
. Alle Produkte sind hochwertig aufgearbeitet, geprüft
und mit Garantie erhältlich.

Produktbeispiele aus dem Sortiment:

VTG-Typ Passend für Modelle Artikelbeispiel
ATC13 G-Serie (neue Modellgenerationen) ATC13 BMW xDrive VTG G-Modell (z. B. G30, G31)
ATC300 3er, 5er E60, E61, E90, E91, E92 Ideal für E-Modelle mit Allrad
ATC350 E84, F01, F07, F10, F30, F31 Weit verbreitet in der F-Serie
ATC35L E84 X1, F07, F10, F11, F30, F34,F36 Längsbauweise für leistungsstärkere Motoren
ATC400 X3 E83 (erste Generation) Kompakte SUV-Plattform
ATC450 X3, X5 F25, E70, E71 Für mittelgroße bis große SUVs
ATC45L X3 F25, X4 F26, X5 F15, X6 F16 Aktuelle SUV-Plattformen mit xDrive

Die Preise bewegen sich je nach Typ und Modell zwischen 1.590 € und 1.790 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Warum AZ-Teile? Ihre Vorteile im Überblick

  • Generalüberholt & geprüft: Alle Getriebe sind in technisch einwandfreiem Zustand.
  • 15 Monate Garantie: Bei Wahl des Einbaus vor Ort.
  • Kostenloser Leihwagen: Während der Reparaturzeit.
  • Fachgerechter Einbau: In der hauseigenen Werkstatt oder über ein Netzwerk
    zertifizierter Partnerbetriebe.
  • Kompetente Beratung: Unterstützung bei der Auswahl des passenden Getriebetyps.

Fazit

Das Verteilergetriebe ist essenziell für das Funktionieren des BMW xDrive-Systems. Wer
sein VTG regelmäßig wartet, Ölwechsel durchführt und auf passende Reifen achtet, sichert
sich langfristige Fahrfreude, Sicherheit und Antriebskomfort. Bei Problemen oder
Austauschbedarf bietet AZ-Teile eine große Auswahl an geprüften VTG-Ersatzteilen für viele
BMW-Modelle – mit zuverlässigem Service und umfassender Beratung.